Nicole Nicole

Meal Prep für 5 Tage mit dem Monsieur Cuisine 🥗

Isy von zaubermix neben dem Monsieur Cuisine, sie schneidet GemüseFoto: Anna Gieseler
Artikel zum Hören - 6:22 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Meal Prep mit dem Monsieur Cuisine erleichtert den Alltag, indem man in 3–4 Stunden eine Woche im Voraus plant und die Mahlzeiten vorbereitet. Durch das Vorkochen von Grundkomponenten wie Reis, Linsen, Gemüse und Kartoffeln lassen sich schnelle, ausgewogene und stressfreie Mahlzeiten für verschiedene Lebensstile gestalten. Der 5-Tage-Plan hilft bei der Organisation und enthält Vorschläge für Frühstück, Mittag- und Abendessen, wie Overnight Oats, Linsensalat und Kartoffeln mit Gemüse. Eine strukturierte Einkaufsliste und Schritte für den Vorbereitungs-Tag sind inklusive, mit Tipps zur Kombination und Lagerung der Gerichte. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Nutzung hochwertiger Behälter und dem Mix-&-Match-Ansatz, um Alltagsvariationen zu ermöglichen. Der Artikel bietet zudem Praxis-Tipps, um den Einstieg ins Meal Prepping zu erleichtern und empfiehlt, sich an den individuellen Geschmack anzupassen und hygienische Lagerungspraktiken zu beachten.


Meal Prep ist kein Trend – es erleichtert ganz einfach deinen Alltag. Mit dem Monsieur Cuisine bereitest du in 3–4 Stunden eine komplette Arbeitswoche vor: gesund, lecker und stressfrei. Hier bekommst du einen alltagstauglichen 5-Tage-Plan, eine klare Einkaufsliste, smarte Tipps und Rezepte, die im Monsieur Cuisine wirklich funktionieren.

Warum Meal Prep mit dem Monsieur Cuisine? ✨

„Was koche ich heute?“ – diese Frage gehört dank Meal Prep endlich der Vergangenheit an. Stattdessen planst du einfach für eine ganze Woche im Voraus und bereitest die Mahlzeiten in 3 bis 4 Stunden vor.

Du kochst Grundkomponenten wie Reis, Linsen, Gemüse und Kartoffeln auf Vorrat, kombinierst sie flexibel mit frischen Zutaten und hast so für jeden Tag schnelle, ausgewogene Mahlzeiten parat – ohne Stress, mit weniger Abfall und vollem Geschmack. Bereit? Dann los!

Brokkolisalat mit Apfel und Feta in einer AufbewahrungsboxFoto: ZWILLING
Meal-Prep-Brokkolisalat

Für wen lohnt sich Meal Prep?

Ob Single-Haushalt, WG, Familie oder Fitness-Fan – Meal Prep hilft überall dort, wo in der Woche Zeit knapp ist und gute Entscheidungen leicht fallen sollen. Besonders Familien profitieren von vorbereiteten Basics, die sich schnell zu vollständigen Mahlzeiten kombinieren lassen.

So startest du – die 5 goldenen Grundregeln

  • 📅 Plane einen festen Vorbereitungs-Tag ein (z. B. Sonntag), an dem du 3–4 Stunden Zeit hast.
  • 🫙 Arbeite mit hochwertigen, stapelbaren Boxen und schreibe dir einen Wochenplan mit einfachen Lieblingsgerichten.
  • 🍚 Bündle Mengen für Basics wie Reis, Kartoffeln, Hülsenfrüchte und Gemüse.
  • ❗️ Denk daran: Der Mixbehälter hat ein begrenztes Volumen – große Mengen ggf. in zwei Runden garen und den Dampfgaraufsatz parallel nutzen.

Der 5-Tage-Plan – dein roter Faden (4 Personen)

Am Vorbereitungs-Tag bereitest du Frühstück, Snacks und die Basis-Komponenten für deine Mahlzeiten vor. 

 FrühstückMittagessenAbendessen
MontagOvernight OatsPasta mit BologneseLinsensalat
DienstagProtein-KörnerbrötchenLinsensalatKartoffeln mit Gemüse und Hähnchen
MittwochOvernight-OatsLinsen-CurryProtein-Körnerbrötchen
DonnerstagGranola mit JoghurtGemüse mit Reis und LachsBrokkolisalat
FreitagOvernight OatsSpaghetti-SchichtsalatKartoffeln mit Quark und Gemüse
BologneseFoto: Anna Gieseler
Bolognese kannst du super vorbereiten

Einkaufsliste für 4 Personen, 5 Tage 🛒

Für eine entspannte Woche hilft eine klare Liste. Passe Mengen bei großem Hunger oder für Extras an.

  • Getreide & Co.: ca. 1,2 kg Haferflocken; 1,2–1,5 kg Reis; 1 kg Pasta (Penne/Spaghetti); 300 g Orzo oder Bulgur; 500 g Dinkel-/Vollkornmehl
  • Hülsenfrüchte: 600–700 g rote Linsen (trocken); 2 Dosen Kichererbsen
  • Protein: 1,2–1,4 kg Hähnchen- oder Putenbrust; 800–1000 g Lachsfilet (oder 800 g Tofu); 1,5 kg Skyr/Quark/Joghurt; 10–12 Eier
  • Gemüse & Obst: 2 Brokkoli; 8 Karotten; 3 Paprika; 2 Zucchini; 6 Zwiebeln; 2 Knoblauchknollen; 500 g Cherrytomaten; 2 Gurken; 300 g Spinat; 8 Bananen; 600–800 g Beeren (TK ok); frische Kräuter
  • Basics: 2 l passierte Tomaten; 1 Tube/Glas Tomatenmark; Gemüsebrühe; 500 ml Olivenöl (Reserve); 300 g Nüsse/Saaten; 200 g Leinsamen/Chiasamen; Honig/Agavendicksaft
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Curry, Kurkuma, Kreuzkümmel, Chili, Oregano, Zimt, Vanille
  • Snacks & Extras: 300 g Datteln; 300 g Nussmus oder Erdnussbutter; Milch/Pflanzendrink; Backpulver

Dein Vorbereitungs-Tag mit dem Monsi

Damit du strukturiert durchkommst, sind hier die Stationen.

Tipp: Bei großen Mengen lieber zwei Gar-Durchgänge einplanen, damit alles gleichmäßig gart.

Protein-Körnerstangen mit nur 5 ZutatenFoto: Sandra Leibinger
Protein-Körnerstangen

Mix & Match: So setzt du die Woche zusammen

Wie du deine vorbereiteten Gerichte kombinierst, kannst du ganz nach Tagesstimmung entscheiden. Oft gibt es mehrere Möglichkeiten. Bereite die Basiszutaten eher neutral zu und verfeinere erst beim Servieren mit Kräutern, Saucen oder Toppings. Wie wäre es z. B. so?

  • Pasta + Bolognese + frischer Rucola oder Parmesan
  • Reis + gedämpftes Gemüse + Lachs/Tofu, dazu Sesam oder Erdnuss-Topping
  • Ofenkartoffeln + Kräuterquark + Brokkoli-Salat als Beilagensalat
  • Linsen-Curry + Reis als wärmendes Abendgericht
  • Linsensalat + Protein-Körnerbrötchen fürs Büro
  • Spaghetti-Schichtsalat im Glas für unterwegs
Rote-Linsen-CurryFoto: Anna Gieseler
Linsen-Curry schmeckt perfekt mit Reis oder Naan-Brot

Snacks, die guttun!

Snacks füllen Lücken und verhindern Heißhunger – wähle zwei Favoriten und bereite sie am Vorbereitungstag zu, bzw. vor:

Energy Balls mit DattelnFoto: Bosch/Désirée Peikert

Lagerung, Haltbarkeit & Hygiene

Schnell runterkühlen, portionsweise und luftdicht verpacken, datieren – so behältst du den Überblick:

  • Gekochter Reis, Kartoffeln und Linsen halten 3–4 Tage im Kühlschrank
  • Gedämpftes Gemüse ist ebenfalls mehrere Tage im Kühlschrank haltbar
  • Saucen und Currys 3–5 Tage (ansonsten einfrieren).
  • Salate ohne Dressing lagern und erst kurz vor dem Essen mischen.

Was funktioniert wirklich? Praxis-Tipps

Wenn du zum ersten Mal Meal Prep planst, beginne lieber mit wenigen, simplen Komponenten und steigere dich im Laufe der Zeit, wenn du ein Gefühl für die Planung bekommen hast.

Ein paar praktische Tipps noch zum Schluss, dann kannst du loslegen. Wir wünschen dir viel Spaß bei der Vorbereitung!

  • Würze zunächst zurückhaltend, verfeinere am Teller.
  • Nutze den Dampfgaraufsatz doppelt – unten Kartoffeln, oben Gemüse.
  • Plane Fischgerichte eher in den ersten Tagen ein, robustere Eintöpfe für später.
  • Zwei Portionen als Tiefkühl-Backup geben dir zusätzliche Sicherheit.
Isy von zaubermix neben dem Monsieur Cuisine, sie schneidet GemüseFoto: Anna Gieseler
Monsieur Cuisine Expertin Isy liebt Meal Prep

Kommentare

Noch nichts da. Schreibe du den ersten Kommentar!

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können.