
Backen im Dampfgaraufsatz â so geht's! đ°

Backen im Dampfgaraufsatz des Monsieur Cuisine ist möglich und ergibt saftige Kuchen und Brote. Die Temperatur ist konstant bei 100°C, da es sich um DĂ€mpfen und nicht um traditionelles Backen handelt. Formen mĂŒssen nicht feuerfest sein, passende GefĂ€Ăe sind z. B. Springformen mit 18,5 cm Durchmesser. FĂŒr gute Ergebnisse sollten die Formen abgedeckt werden, um Feuchtigkeit zu reduzieren. Es können verschiedene Backwaren zubereitet werden, von Broten bis hin zu Muffins und Pizzaschnecken, mit Rezepten verfĂŒgbar fĂŒr unterschiedliche Zubereitungszeiten.
Backen im Dampfgaraufsatz? Ja, das funktioniert wirklich. Richtig gut sogar. Im heiĂen Dampf werden Kuchen und Brote nĂ€mlich besonders saftig. In diesem Artikel erfĂ€hrst du, was du dabei beachten solltest und welche Formen besonders geeignet sind. NatĂŒrlich haben wir auch tolle Rezepte fĂŒr dich und deinen Monsieur Cuisine!
Was kann ich im Dampfgaraufsatz backen?

Brote, Kuchen, Muffins â grundsĂ€tzlich kannst du im Dampfgaraufsatz alles backen, was du auch im Backofen backst. Genau genommen ist es aber natĂŒrlich kein backen, sondern dĂ€mpfen.
Die Temperatur ist nicht so hoch wie im Backofen, dafĂŒr gibt es permanenten Dampf. Deine Brote oder Kuchen bleiben also schön saftig. Wichtig:
Welche Formen passen in den Dampfgaraufsatz?
FĂŒr das Backen im Dampfgaraufsatz des Monsieur Cuisine kannst du z. B. diese klassische Springform mit einem Durchmesser von 18,5 cm verwenden.
Im Shop findest du auch eine Kastenform und Muffinförmchen, die perfekt fĂŒr den Dampfgaraufsatz geeignet sind.
Welche Temperatur wÀhle ich?
Wie immer, wenn du etwas im Dampfgaraufsatz zu bereitest, wĂ€hlst du die Temperatureinstellung Dampfgaren. Sie sorgt dafĂŒr, dass das GerĂ€t permanent auf 100 °C erhitzt, sodass die FlĂŒssigkeit im MixbehĂ€lter zu Wasserdampf wird.
Die Dauer des âBackensâ variiert natĂŒrlich je nach Rezept. Muffins brauchen ca. 25 Min., dieser leckere Zitronenkuchen, braucht ca. 60 Minuten um zu garen.

Worauf muss ich achten beim Backen im Dampfgaraufsatz
Wie schon beschrieben, brauchst du eine passende Form. Dadurch, dass die Hitze geringer ist als im Backofen, mĂŒssen Formen aber auch nicht feuerfest sein.
Du kannst also auch kleine Kuchen im Glas zaubern und GlĂ€ser verwenden, die nicht extra zum Backen produziert wurden. Beim DĂ€mpfen steht deine Form dauerhaft im heiĂen Wasserdampf, deshalb solltest du sie abdecken, sonst gerĂ€t zu viel Feuchtigkeit in den Teig.
Zum Abdecken eignen sich hitzebestÀndige Folie oder Silikondeckel, die du wiederverwenden kannst.

Rezepte fĂŒr Kuchen und mehr aus dem Dampfgaraufsatz
GrundsĂ€tzlich kannst du alles im Dampfgaraufsatz backen, was du sonst im Backofen backen wĂŒrdest. Kuchen, Muffins, Brote und auch herzhafte Leckereien. Zaubere einen leckeren KĂ€sekuchen, Schokoladenkuchen, Zimtschnecken oder diese tollen Pizzaschnecken.

Kommentare
Noch nichts da. Schreibe du den ersten Kommentar!
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können.