Rotkohl einfrieren ganz einfach! ❄️

Rotkohl kann einfach eingefroren werden, um ihn monatelang haltbar zu machen. Es gibt drei Methoden: roh, blanchiert oder gekocht. Roh eingefrorener Rotkohl eignet sich für weichen Kohl, während blanchierter für Biss und Farbe sorgt. Gekochter Rotkohl ist weich nach dem Auftauen und bleibt 6 Monate haltbar. Um den Rotkohl aufzutauen, lässt man ihn am besten über Nacht im Kühlschrank oder schneller in der Mikrowelle oder dem Monsieur Cuisine auftauen. Jede Methode erhält den Geschmack des Rotkohls auch nach dem Auftauen.
Rotkohl einfrieren ist ganz einfach und vor allem eine tolle Möglichkeit, das Gemüse für Monate haltbar zu machen. In diesem Artikel verrate ich dir 3 einfache Methoden, wie du deinen Rotkohl einfrieren kannst. Und zwar so, dass das blaue Kraut auch nach dem Auftauen garantiert noch richtig gut schmeckt. Bereit? Dann los!
Rotkohl einfrieren - 3 einfache Möglichkeiten
Manchmal brauchst du einfach keinen ganzen Rotkohl, sondern nur ein paar Streifen. Ich denke da beispielsweise an die Füllung für diesen leckeren Döner-Wrap oder als Topping für diese tollen Süßkartoffeln.
Für solche Fälle friere ich Rotkohl fertig geputzt, gewaschen und in Streifen geschnitten ein. So kann ich ihn portionsweise verwenden.
Allerdings kann es passieren, dass der Rotkohl durch das Einfrieren seine Konsistenz verändert. Deshalb gibt es verschiedene Methoden, die für unterschiedliche Verwendungen geeignet sind:
- Rotkohl roh einfrieren: Das ist die schnellste Methode. Sie ist super, wenn du deinen Kohl gerne sehr weich isst. Dafür füllst du die vorbereiteten Kohlstreifen luftdicht in eine geeignete Dose, einen Silikonbeutel oder einen Gefrierbeutel. Im Tiefkühlfach hält der Kohl dann 10-12 Monate.
- Rotkohl blanchiert einfrieren: Diese Methode ist perfekt, wenn der Kohl nach dem Auftauen noch mehr Biss und Farbe haben soll. Dafür blanchierst du die Kohlstreifen 2-3 Minuten in kochendem Salzwasser. Danach lässt du sie in Eiswasser abkühlen und anschließend abtropfen. Der Rotkohl hält sich in einem geeigneten Behälter 12-18 Monate im Tiefkühlfach.
- Rotkohl gekocht einfrieren: Gekochte Rotkohlreste kannst du nach dem Abkühlen einfach in einen geeigneten Behälter geben und einfrieren. Auf diese Weise bleibt das Gemüse bis zu 6 Monate lang haltbar. Gekochter Rotkohl ist nach dem Auftauen auch eher weich. Das perfekte Rezept für Rotkohl im Monsieur Cuisine, haben wir natürlich auch für dich.

Rotkohl auftauen - so wird’s gemacht
Am einfachsten kannst du Rotkohl über Nacht im Kühlschrank auftauen. Wenn du das Gemüse schneller verarbeiten möchtest, kannst du es auch portionsweise in der Mikrowelle oder in deinem Monsieur Cuisine bei niedriger Temperatur auftauen und aufwärmen, wie das genau geht, erfährst du in unserem Artikel zum Thema Rotkohl aufwärmen.

Kommentare
Noch nichts da. Schreibe du den ersten Kommentar!
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können.