
Pflaumen und Zwetschgen einkochen mit dem Monsieur Cuisine 💜

Pflaumen und Zwetschgen mit dem Monsieur Cuisine einzukochen ist eine einfache Methode, um den Geschmack der Früchte zu konservieren. Mit 750 g Pflaumen, 80 g Zucker und etwas Zimt können sie in nur 9 Minuten bei 100 °C im Linkslauf zubereitet werden. Eingekochte Früchte sind vielseitig verwendbar, etwa als Kompott, auf Kuchen oder mit Vanillesoße. Tipps zur Intensivierung des Aromas beinhalten Gewürze wie Nelken und Tonkabohne. Weitere Rezeptideen, darunter Pflaumenkompott mit Aperol, sind verfügbar. So lassen sich die Sommerfrüchte monatelang haltbar machen.
Pflaumen und Zwetschgen mit dem Monsieur Cuisine einkochen ist eine tolle Möglichkeit, den Geschmack der leckeren Früchte zu konservieren und so den Sommer in Gläsern einzufangen. In diesem Beitrag verraten wir dir, wie du Schritt für Schritt vorgehst und haben wertvolle Tipps für dich. Du liebst Pflaumen und Zwetschgen, dann nichts wie ran an die Früchte, den Monsi und natürlich Schraub- oder Bügelgläser Los gehts!
Pflaumen einkochen in wenigen Schritten
Pflaumen oder Zwetschgen durch einkochen haltbar zu machen und die Früchte so zu leckerem Kompott zu verarbeiten ist einfacher, als viele denken. Der Monsieur Cuisine übernimmt die Arbeit für dich und sorgt dafür, dass nichts anbrennt. Du benötigst:
- 750 g Pflaumen in Stücken
- 80 g Zucker
- 1/4 TL Zimt (optional)
Für die Zubereitung gibst du alle Zutaten in den Mixtopf und erhitzt sie für 9 Minuten bei 100 °C im Linkslauf auf Stufe 1. Anschließend füllst du die Pflaumen in Gläser um und verschließt diese fest.
Das komplette Rezept, inklusive praktischem Kochmodus, findest du natürlich auch hier bei ZauberMix, klicke einfach auf das Foto, um dorthin zu gelangen.

Warum Pflaumen einkochen oder Zwetschgen?
Während Zwetschgen kleiner und oval sind, erkennst du Pflaumen an ihrer größeren, runderen Form und ihrem saftigen Fruchtfleisch. Welche der Früchte du einkochst, entscheidest du selbst. Beide schmecken toll, während die kleinen Zwetschgen etwas fester sind, enthalten die runden Pflaumen mehr süßen Saft.
3 Tipps für eingekochte Pflaumen im Monsieur Cuisine
- Saftiges Fruchtfleisch nutzen: Pflaumen geben einen intensiven Saft ab, der ideal für Kompotte und Fruchtsoßen ist.
- Aroma intensivieren: Füge Gewürze wie Nelken oder Tonkabohne hinzu, um das natürliche Aroma der Pflaumen zu unterstreichen.
- Kreative Ideen: Probiere auch unser Pflaumenkompott mit Aperol für eine besondere Note.

So kannst du eingekochte Pflaumen verwenden
Einmal eingekocht, sind deine Pflaumen oder Zwetschgen monatelang haltbar. Dann kannst du sie so vielseitig verwenden. Nutze sie, um Pflaumenkuchen zu backen, genieße sie pur, mit Vanillesoße, als Füllung für Germknödel, auf Eiscreme, zu Pfannkuchen oder Waffeln.
Bereit? Dann viel Spaß beim Einkochen und Genießen!

Kommentare
Noch nichts da. Schreibe du den ersten Kommentar!
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können.