Nicole Nicole

Milchschaum im Monsieur Cuisine: cremig, luftig, perfekt 😍

Jemand gießt Milchschaum aus dem Mixbehälter des Monsieur Cuisine auf einen KaffeeFoto: Sandra Leibinger
Artikel zum Hören - 3:08 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Milchschaum lässt sich mit dem Monsieur Cuisine (Smart/Connect/Plus) zuverlässig herstellen. Wichtig dabei ist, dass der Mixbehälter sauber und frei von Spülmittelrückständen ist, da diese die Schaumbildung beeinträchtigen können. Für die besten Ergebnisse solltest du H-Milch mit 1,5 % Fett und gut gekühlter Milch nutzen. Eiswürfel können bei Bedarf zerkleinert werden. Der Rühraufsatz kann optional verwendet werden und sorgt für einen feineren Schaum. Es wird eine Schritt-für-Schritt-Anleitung angeboten: Eis crushen, Milch aufschäumen, und erhitzen. Unterschiedliche Modelle benötigen möglicherweise leicht angepasste Einstellungen. Fehler wie großes Blasenvolumen, wässriger oder kollabierender Schaum können durch Anpassungen der Temperatur, Stufe oder Milchsorten behoben werden. Pflanzliche Barista-Editionen sind eine Alternative.


Cappuccino, Latte Macchiato, heiße Schokolade – erst mit feinem Milchschaum werden sie zum Genuss. Gute Nachricht: Milchschaum gelingt dir auch im Monsieur Cuisine zuverlässig. Hier bekommst du alle Infos, Tipps und eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Perfekter Milchschaum – Wichtige Tipps vorab

Bevor du loslegst, achte bitte darauf, dass der Mixbehälter ganz sauber ist. Rückstände von Spülmittel zerstören die Schaumbildung. Deshalb bitte nach dem Abwaschen wirklich gründlich nachspülen.

  • 🥛 H-Milch verwenden: Ideal sind 1,5 % Fett – so wird der Schaum fein und stabil, wie bei Baristas.
  • ❄️ Kalte Milch = besserer Schaum: Milch gut kühlen. Alternativ kurz Eiswürfel im Mixbehälter zerkleinern und Reste drin lassen.
  • 🌀 Mit oder ohne Rühraufsatz: Beide Varianten funktionieren. Mit Rühraufsatz wird der Schaum oft etwas feiner.
  • 🥼 Eiweißgehalt beachten: Zu wenig Eiweiß = wenig Schaum. Das kann saisonal schwanken (im Sommer oft niedriger).
Vanilla Latte wie von Starbucks®Foto: Anna Gieseler
Vanilla-Latte

Milchschaum im Monsieur Cuisine: Schritt-für-Schritt

  • 🧾 Du brauchst: 200 g kalte H-Milch (1,5 % Fett) und optional 1–2 Eiswürfel
  1. 🧊 Eis crushen: 10 Sekunden | Stufe 10 im Mixbehälter zerkleinern.
  2. 💨 Aufschäumen: Milch zu den Eisresten geben. 4 Minuten | Stufe 3 (ohne Rühraufsatz) oder Stufe 3 mit Rühraufsatz aufschäumen.
  3. 🔥 Erwärmen: 3 Minuten | 90 °C | Stufe 2. So wird der Milchschaum schön cremig und heiß, ohne zu kochen.

Hinweis: Je nach Monsieur-Cuisine-Modell kann die optimale Stufe leicht variieren. Wenn der Schaum noch nicht fein genug ist, teste Stufe 2–3 mit Rühraufsatz; wenn zu wenig Volumen entsteht, kurz auf Stufe 4 ohne Rühraufsatz erhöhen.

Fehlerbehebung: So gelingt der perfekte Schaum

  • 🧊 Kein Volumen? Milch war zu warm – kälter verwenden oder vorher Eis crushen.
  • 🫧 Große Blasen? Zu hohe Stufe – etwas niedriger schäumen oder Rühraufsatz nutzen.
  • 🥛 Wässriger Schaum? Andere H-Milch mit höherem Eiweißanteil probieren (Marke wechseln).
  • 🧽 Fällt zusammen? Behälter noch mal gründlich nachspülen, fett- und spülmittelfrei arbeiten.

Leckere Getränke mit Milchschaum aus dem Monsieur Cuisine

Milchschaum kannst du für viele Kaffee- oder Milchgetränke nutzen, aber natürlich auch als Topping für einen Chai Latte oder als Krönung für leckere Desserts, wie das Cappuccino Panna Cotta mit Milchschaumhaube. Deiner Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.

Richtig gut:

  • 🍪 Unser Biscoff-Eiskaffee mit Milchschaum: Kalter Kaffee, Biscoff-Kekscreme, Eiswürfel und luftiger Schaum für den Finish.
  • Vanilla-Latte wie bei Starbucks®
Eiskaffee auf Holzbrett mit Keksen und Kaffebohnen
Biscoff Eiskaffee

FAQ: Häufige Fragen

  • 🥛 Kann ich Milchschaum auch mit Vollmilch mixen? Ja, ergibt etwas reichhaltigeren, oft weniger stabilen Schaum. 1,5 % ist optimal.
  • 🌱 Pflanzliche Alternativen? Barista-Editionen (z. B. Hafer/Soja Barista) schäumen am besten.
  • 🧴 Muss ich den Rühraufsatz nutzen? Nein. Mit funktioniert’s feiner, ohne meist etwas schneller.
Würziger Chai-SirupFoto: Ostmann/Anna Gieseler
Chai-Latte mit Sirup und Schaum aus dem Monsi

Kommentare

Noch nichts da. Schreibe du den ersten Kommentar!

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können.