Nicole Nicole

Die 5 besten Marmorkuchen mit dem Monsieur Cuisine

Klassischer Marmorkuchen wie von OmaFoto: Sandra Leibinger
Artikel zum Hören - 3:53 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Marmorkuchen ist ein beliebter Klassiker, der aufgrund seiner Mischung aus hellem und schokoladigem Rührteig seit etwa 150 Jahren geschätzt wird. Mit dem Monsieur Cuisine gelingt der Kuchen im Handumdrehen, während verschiedene Variationen wie ein Eierlikör-Marmorkuchen, ein Orangen-Marmorkuchen mit Joghurt oder ein Low-Carb-Marmorkuchen für Abwechslung sorgen. Der Einsatz von Buttermilch oder Joghurt macht ihn besonders saftig. Zudem gibt es Tipps, wie man Marmorkuchen vegan und glutenfrei zubereiten kann, ihn länger haltbar macht oder ihn im Glas backt. Marmorkuchen eignet sich ideal für Kindergeburtstage oder als frische, süße Vorratsoption im Tiefkühler.


Ein super saftiger Marmorkuchen ist mehr als nur ein Kuchen – er ist ein Stück Kindheit, ein Lieblingsrezept wie von Oma, das einfach immer passt. Egal ob zum Kindergeburtstag, Sonntagskaffee oder als süßer Vorrat im Tiefkühler: Marmorkuchen ist ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Und das Beste? Mit dem Monsieur Cuisine gelingt er im Handumdrehen! Hier findest du die 5 besten Marmorkuchen-Rezepte, vom fluffigen Gugelhupf bis zum Low-Carb-Twist – alle einfach, gelingsicher und unwiderstehlich lecker.

Super saftiger Marmorkuchen Monsieur Cuisine 🍰

Seit etwa 150 Jahren begeistert der Marmorkuchen in seiner heutigen Form alle, die sich nicht zwischen hellem und schokoladigem Rührteig entscheiden können. Unser Rezept punktet mit Buttermilch für extra Saftigkeit und einem besonders lockeren Teig. Mit dem Monsieur Cuisine ist die Zubereitung ein Kinderspiel: Er schmilzt die Schokolade und rührt den Teig ganz ohne Klumpen. Ein weltbester Marmorkuchen, den du lieben wirst!

Saftiger MarmorkuchenFoto: Désirée PeikertMarmorkuchen Monsieur Cuisine
Das ganze Jahr über ein Genuss: Klassischer Marmorkuchen 

Eierlikör-Marmorkuchen 🍶

Lust auf ein super saftiges Marmorkuchen-Rezept mit einem Schuss Raffinesse? Dann probier unseren Eierlikör-Marmorkuchen! Der Klassiker aus der Gugelhupfform wird mit selbst gemachtem Eierlikör im Monsieur Cuisine besonders cremig und zart. Tipp: Einen kleinen Schluck über den gebackenen Kuchen geben – himmlisch!

Eierlikör-MarmorkuchenFoto: Jorma Gottwald
Eierlikör-Marmorkuchen 

Marmorkuchen locker und fluffig mit Joghurt 🍊

Dieser Orangen-Marmorkuchen bringt fruchtige Frische ins Spiel! Mit Joghurt und dem Saft sowie Abrieb einer Orange wird der Rührteig wunderbar fluffig und bleibt lange saftig. Der Monsieur Cuisine sorgt dabei für die perfekte Konsistenz. Ein Rezept, das nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich überrascht!

Orangen-MarmorkuchenFoto: StockFood / Are Media
Einfach abgewandelt: Marmorkuchen mit Orangensaft

Low-Carb Marmorkuchen 🥥🍫

Dieser Low-Carb-Marmorkuchen ist die perfekte Wahl für alle, die bewusst genießen wollen. Mit Mandelmehl, Kokosmehl und Xylit gelingt er besonders kohlenhydratarm – aber trotzdem super saftig. Der Monsieur Cuisine bringt alle Zutaten schnell und gleichmäßig zusammen. So wird der Kuchen zum gesunden Lieblingskuchen für jeden Tag.

Low-Carb-MarmorkuchenFoto: BSH/Kathrin Knoll
Low-Carb Marmorkuchen

Klassischer Marmorkuchen wie von Oma 👵

Dieser klassische Marmorkuchen erinnert an Sonntage in Omas Küche: saftig, fluffig, einfach gemacht und mit einer zarten Kakaoschicht durchzogen. Dank dem Monsieur Cuisine gelingt der Teig im Handumdrehen und wird besonders fein. Ob zum Nachmittagskaffee oder als Mitbringsel – dieser Omas Marmorkuchen ist immer eine gute Idee! 

Monsieur Cuisine Expertin Isy, zeigt im Video, wie du einen saftigen Marmorkuchen backst, der dir garantiert gelingt! 🍰✨ Mit Buttermilch und Zartbitterschokolade zauberst du einen Kuchen, der nicht nur super lecker ist, sondern der auch auf jeder Kaffeetafel was hermacht! 💕 Probier das Rezept am besten direkt aus. ✨

FAQ Marmorkuchen ❓

  •  
  • Wie wird Marmorkuchen besonders saftig?
    Mit Buttermilch, Joghurt oder Sahne im Teig sowie sorgfältigem Rühren im Monsieur Cuisine.
  • Gibt es Marmorkuchen ohne Ei?
    Ja, alternativ kannst du Apfelmus oder pflanzliche Ei-Ersatzprodukte verwenden.
  • Kann ich Marmorkuchen vegan und glutenfrei backen?
    Ja, mit pflanzlicher Milch, Eiersatz und glutenfreiem Mehl gelingt das super.
  • Wie lange ist Marmorkuchen haltbar?
    Gut verpackt 3–5 Tage – oder einfrieren und bei Bedarf auftauen!
  • Was ist der beste Marmorkuchen für Kindergeburtstag?
    Ein Blechkuchen ist perfekt: schnell gemacht, leicht zu portionieren und einfrierbar.
  • Kann ich Marmorkuchen auch im Glas backen?
    Ja, das funktioniert wunderbar – achte auf hitzebeständige Gläser und passende Backzeit.
  • Wie fülle ich Marmorkuchen in eine kleine Form?
    Einfach die Zutaten halbieren oder dritteln und die Backzeit verkürzen.

Kommentare

Noch nichts da. Schreibe du den ersten Kommentar!

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können.