Rebecca Rebecca

Dein Wochenplaner: Stressfrei planen, einkaufen und kochen 🚀

Monsieur Cuisine im Hintergrund, im Vordergrund eine Hand, die ein Handy hält. Auf dem Display ist die ZauberMix App mit dem Wochenplaner.Foto: Kathrin Knoll
Artikel zum Hören - 4:43 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Die ZauberMix-App bietet neben vielfältigen Rezepten auch einen praktischen Wochenplaner, der den Kochalltag stressfrei gestaltet. Mit einem einmaligen Planungs- und Einkauftermin pro Woche bleibt der Rest der Woche entspanntes Kochen und Genießen. Die Vorteile: Zeit- und Geldersparnis, gesündere Ernährung und klare Übersicht über Mahlzeiten. Jedes Rezept kann zum persönlichen Wochenplan hinzugefügt werden, der Frühstück, Mittagessen, Snacks und Dinner umfasst. Dank einer integrierten Einkaufsliste werden benötigte Zutaten gesammelt, die im Supermarkt einfach abgehakt werden können – ideal zur Vermeidung von Spontankäufen. ZauberMix bietet zudem wöchentlich neue, abwechslungsreiche Rezeptvorschläge und gibt Tipps zur effizienten Planung. Dazu zählt, mehrere Personen in die Planung einzubeziehen, ähnliche Zutaten für verschiedene Gerichte zu verwenden und für hektische Tage einfache Rezepte vorzusehen.


Praktischer geht es nicht! In der ZauberMix-App findest du neben Rezepten für jede Gelegenheit auch deinen persönlichen Wochenplaner? Mit diesem Wochenplaner gestaltest du deinen Kochalltag ganz ohne Stress. Und dank der praktischen Einkaufsliste heißt es auch noch: entspannt einkaufen. Wie du deine Woche optimal planst, erfährst du jetzt!

Die Vorteile der Wochenplanung

Haushalt, Arbeit, Familie – der Alltag ist oft stressig. Dazu die tägliche Frage: „Was koche ich heute?“ Doch als Mitglied bei ZauberMix kannst du dieser Frage gelassen entgegensehen. Denn mit dem Wochenplaner planst du deine Woche ganz entspannt. Und mit dieser cleveren Wochenplanung gewinnst du richtig viel Zeit für dich und deine Familie. 

Es gilt: Einmal in der Woche planen und einkaufen, den Rest der Woche entspannt kochen und genießen! So hast du immer einen Plan – für jede Mahlzeit.

Also ran ans Mahlzeiten planen, Einkaufszettel schreiben und Einkaufen! Der Zeitaufwand, den du in die Planung mit der ZauberMix App investierst, zahlt sich am Ende aus. Wenn du deinen Wochenplaner ordentlich bestückst, reicht meistens ein Besuch im Supermarkt und du bist für eine ganze Woche perfekt ausgestattet. Praktisch! Deine Vorteile auf einen Blick:

  • Du sparst Zeit, weil du dich nicht jeden Tag aufs Neue fragen musst, was es zu essen gibt.
  • Du sparst Geld, da keine Spontankäufe im Einkaufswagen landen.
  • Du ernährst dich gesünder, weil du schon bei der Planung gezielt auf eine ausgewogene Ernährung mit leckeren Rezepten achten kannst.
  • Du hast immer den Überblick und den Kopf frei für andere Dinge.
  • Du bist entspannt, weil du deine Mahlzeiten im Voraus geplant hast.
Schnelle Pasta „Paprika-Mozzarella"Foto: © StockFood / Stile Italia Edizioni
Perfekt für deine Planung: Pasta Paprika-Mozzarella

Dein Wochenplan: Gute Vorbereitung ist alles!

Die Idee hinter dem Wochenplan: Du planst jede einzelne Mahlzeit für die gesamte Woche vor. Vom Frühstück über das Mittagessen und Snacks bis zum Dinner. So kannst du direkt die Zutaten für alle Rezepte beim Wocheneinkauf besorgen. Außerdem siehst du auf einen Blick, wie abwechslungsreich und ausgewogen deine Ernährung ist.

Du kannst jedes Rezept von ZauberMix über das Kalendersymbol zu deinem ganz persönlichen Wochenplaner hinzufügen und einem Wochentag zuordnen. So sieht's aus:

Grafik mit zwei Bildern von der ZauberMix AppFoto: Rebecca Geisler
Plane mit dem Wochenplaner in der ZauberMix App deine Woche.

Perfekte Rezepte für den Wochenplaner

Als Mitglied bei ZauberMix hast du Zugriff auf alle Rezepte für deinen Monsieur Cuisine. 

  1. Suche und finde deine liebsten Rezepte. Gib Zutaten in die Suche ein oder verwende die Filterfunktion.
  2. In unseren bunten Rezeptsammlungen findest du immer die leckersten Rezepte. Von cremigen Pasta-Rezepten über Low Carb-Favoriten bis hin zu Suppen und Eintöpfen – es ist für alle etwas dabei!
  3. Jede Woche neu: die Wochenpläne von der Redaktion! Dürfen es schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag sein? Oder lieber Rezepte mit wenig Zutaten? Schau dich um!
Low-Carb-Rolle 2.0Foto: Anna Gieseler
Perfekt für deinen Wochenplaner: Low-Carb-Rolle 2.0

Einkaufszettel schreiben mit Spaß

Die Rezepte für die Woche sind ausgewählt und nun schreibst du deinen Einkaufszettel und das ohne Stift und Zettel! Mit der ZauberMix App schreibst du deinen Einkaufszettel superschnell und unkompliziert und kannst dich auf den Weg zum nächsten Supermarkt machen.

So fügst du Zutaten zum Einkaufszettel hinzu: 

  1. Öffne ein Rezept deiner Wahl in der App.
  2. Scrolle zum Button „in die Einkaufsliste“ und tippe darauf.
  3. Wiederhole diese Schritte bei allen Rezepte, für die du einkaufen möchtest.
  4. Gehe in dein Profil und klicke oben rechts auf das Listen-Symbol.
  5. Sortiere deine Einkaufsliste nach Zutaten oder Rezepten.
  6. Hake ggf. die Zutaten ab, die du bereits Zuhause hast.
  7. Los geht's, einkaufen!

Im Supermarkt hakst du auf deinem Smartphone dann ganz einfach alle Zutaten ab, die bei dir im Einkaufswagen landen. So kaufst du ganz entspannt alles ein, was du für die Woche benötigst – ganz ohne teure Spontankäufe.

Grafik mit drei Bildern von der ZauberMix AppFoto: Rebecca Geisler
Deine Einkaufsliste nach Rezepten

Tipps für deine Wochenplanung

Der Einstieg ist manchmal herausfordernd, vor allem, wenn du zum ersten Mal eine gesamte Woche im Voraus planst. Wo fängt man da nur an? Wir haben 3 Tipps für dich, die den Einstieg erleichtern: 

  1. Wenn du für mehrere Personen planst, scrolle gemeinsam mit deinen Liebsten durch ZauberMix und entscheidet gemeinsam, welche Rezepte in den Wochenplan kommen.
  2. Plane innerhalb einer Woche mehrere Rezepte mit ähnlichen Zutaten. Beispiel: Koche an einem Morgen ein Porridge mit Apfel und Blaubeeren und backe an einem anderen Tag der Woche kernige Müslibrötchen. Beide Rezepte werden mit Haferflocken zubereitet. Smart!
  3. Finde eine Mischung aus super simplen Rezepten für Tage, an denen du wenig Zeit hast, und plane ausgefallene Gerichte für das Wochenende.
Porridge mit Apfel und BlaubeerenFoto: Getty Images/HannesEichinger
Unser Porridge mit Apfel und Erdbeeren ist das perfekte Frühstück.

Kommentare

Noch nichts da. Schreibe du den ersten Kommentar!

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können.