Nicole Nicole

Tomatensoße einfrieren in 5 Schritten 🍅

tomatensoße in VorratsgläsernFoto: Anna Gieseler

Das Einfrieren von Tomatensoße ist nicht nur praktisch, sondern auch super einfach. So kannst du deine Lieblingssoße auf Vorrat zubereiten und hast sie jederzeit griffbereit, wenn du Lust auf Pasta, Pizza oder Ähnliches hast. Hier zeigen wir dir, wie du deine Soße in fünf einfachen Schritten einfrierst.

Tomatensoße einfrieren in 5 Schritten

  1. 🔥 Abkühlen lassen: Lasse die Soße vollständig abkühlen, bevor du sie einfrierst. Dadurch wird verhindert, dass sich Kondenswasser bildet, welches die Konsistenz der Soße beim Auftauen beeinträchtigen könnte.
  2. 🥄 Portionieren: Verteile die Tomatensoße in die Portionen, die du später verwenden möchtest. So kannst du genau die Menge auftauen, die du benötigst. Verwende luftdicht verschließbare Gefrierbehälter oder -beutel, um Gefrierbrand zu vermeiden.
  3. 💡 Platz lassen: Fülle die Behälter oder Beutel nicht ganz voll, da sich die Soße beim Einfrieren ausdehnt.
  4. ✍🏻 Beschriften: Notiere das Datum und den Inhalt auf den Behältern, damit du immer weißt, wie lange die Soße schon eingefroren ist.
  5. ❄️ Einfrieren: Stelle die Soße ins Gefrierfach. Sortiere deine gefrorenen Lebensmittel so, dass die, die zuerst verbraucht werden sollten, vorne liegen.
Monsieur Cuisine Topf mit Tomatensoße
Tomatensoße abfüllen mit dem Deckel als Trichter

Tipps für das Einfrieren von Tomatensoße

  • Behälter mit Datum beschriften: So hast du im Blick, wie lange die Soße schon eingefroren ist und kannst sie rechtzeitig verwenden.
  • Nach dem Auftauen aufkochen: Erhitze die Soße nach dem Auftauen gründlich, um mögliche Keime abzutöten.
  • Abschmecken: Da der Geschmack nach dem Auftauen variieren kann, probiere die Soße und würze bei Bedarf nach.
Isy ist Spaghetti mit Tomatensoße
Wir lieben Pasta mit Tomatensoße

Tomatensoße nach dem Einfrieren wieder auftauen

Um die eingefrorene Tomatensoße optimal zu nutzen, folge diesen Schritten:

  1. Im Kühlschrank auftauen: Lege die gefrorene Soße einen Tag vor der Verwendung in den Kühlschrank, um sie schonend aufzutauen.
  2. Alternativ auftauen: Du kannst die Soße auch bei niedriger Leistung in der Mikrowelle auftauen oder direkt in einen Topf geben und dort erhitzen. Rühre regelmäßig um.
  3. Vollständig aufkochen: Erhitze die aufgetaute Soße im Monsieur Cuisine oder auf dem Herd und bringe sie zum Kochen, um sicherzustellen, dass sie komplett erhitzt ist und alle Keime abgetötet werden.
  4. Abschmecken: Probiere die Soße und füge eventuell Gewürze hinzu, um den Geschmack zu verfeinern.

Mit diesen Anleitungen kannst du deine Tomatensoße problemlos einfrieren und später genauso genießen!

Schnelle Tomatensoße Pomodoro für PastaFoto: Anna Gieseler
Cremige Tomatensoße

Kommentare

Noch nichts da. Schreibe du den ersten Kommentar!

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können.