
Die beste Tomatensoße – immer auf Vorrat 🥫✨

Eine gute Tomatensoße aus dem Monsieur Cuisine ist vielseitig und einfach herzustellen. Zur Zubereitung werden Knoblauch und Schalotten zerkleinert und mit Öl angebraten. Tomaten, Gemüse-Gewürzpaste, Tomatenmark und frische Kräuter wie Basilikum werden hinzugefügt. Danach wird die Mischung schonend gekocht. Die fertige Soße kann in sterilisierte Gläser abgefüllt und im Kühlschrank aufbewahrt werden, sodass sie bis zu einer Woche haltbar ist. Diese Tomatensoße eignet sich hervorragend als Basis für Pizza und Pasta und kann bei Bedarf weiter püriert werden. Ein Video von Isy zeigt die Zubereitung Schritt für Schritt.
Eine gute Tomatensoße aus dem Monsieur Cuisine ist ein Must-have in deiner Küche. Ob für die Basis deiner Lieblingspizza oder als fruchtige Begleitung zu Pasta, es bietet sich an, stets eine größere Menge auf Vorrat zu haben. Mit dem Monsieur Cuisine gelingt das besonders schnell und einfach!
Tomatensoße im Monsieur Cuisine
Der Schlüssel zu der besten Tomatensoße aus dem Monsieur Cuisine ist die Kombination von frischen und aromatischen Zutaten.
- Zuerst das Zerkleinern: Gestartet wird mit zwei Knoblauchzehen und einer Schalotte, die in den Topf des Monsieur Cuisine wandern. Innerhalb von 5 Sek. | auf Stufe 7 werden sie dort fein zerkleinert. Damit ist die aromatische Basis gelegt.
- Anschwitzen für mehr Geschmack: Nach dem Zerkleinern folgt das Anschwitzen: Ein Schuss Öl kommt hinzu, und die Mischung wird zwei Minuten auf 120 Grad bei Stufe 1 angebraten. So entfalten die Schalotten und der Knoblauch ihr volles Aroma. Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Basis der Soße später besonders rund und würzig schmeckt.
- Jetzt kommen die Tomaten! Sie werden zusammen mit einer guten Gemüse-Gewürzpaste und Tomatenmark in den Topf gegeben. Diese Kombination sorgt für eine Extraportion Umami und die perfekte Sämigkeit. Frisches Basilikum verleiht der Soße zudem Frische und einen Hauch mediterranen Flair. Wer mag, kann auch Thymian oder Rosmarin hinzufügen – besonders, wenn man einen etwas herzhafteren Geschmack bevorzugt.
- Schonendes Kochen Jetzt wird das Ganze für zehn Minuten auf Stufe 2 und 120 Grad gekocht. Ein wichtiger Tipp: Den Kocheinsatz als Spritzschutz verwenden, damit nichts aus dem Topf spritzt. In kurzer Zeit verbinden sich so alle Zutaten zu einer aromatischen, samtigen Soße.

Tomatensoße haltbar machen – damit sie immer griffbereit ist
Nach dem Kochen heißt es: schnell sein!
- Die heiße Tomatensoße sollte direkt in sterilisierte Gläser abgefüllt werden.
- Dazu kann man sogar den Dampfgaraufsatz des Monsieur Cuisine verwenden – eine praktische Lösung, um Gläser zu sterilisieren.
- Verschlossen und im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich die beste Tomatensoße mindestens eine Woche.

Tomatensoße für jeden Anlass verwenden
Das Schöne an dieser Soße aus dem Monsi ist ihre Vielseitigkeit: Sie ist die perfekte Basis sowohl für Pizza als auch Pasta. Wenn du die Soße besonders fein magst, kannst du sie nach dem Kochen noch ein paar Sekunden pürieren – das geht im Mixtopf ganz einfach.

Isy zeigt dir die ultimative Tomatensoße aus dem Monsi
Ein Klick auf den Playbutton reicht: In dieser ZauberMix Folge zeigt dir Isy Schritt für Schritt, wie du die Tomatensoße im Monsieur Cuisine gelingsicher zubereitet!
Fazit: Schnell, einfach, perfekt für den Vorrat
Die selbstgemachte Tomatensoße aus dem Monsieur Cuisine ist nicht nur die beste der Kategorie, sondern auch ein praktisches Rezept für die Vorratshaltung. Sie ist fruchtig, aromatisch und vielseitig einsetzbar. Vor allem im Sommer, wenn Tomaten Saison haben, ist das Tomatensoßen-Rezept die perfekte Lösung.
Kommentare
Noch nichts da. Schreibe du den ersten Kommentar!
Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können.