Nicole Nicole

Ist Kochen mit dem Monsieur Cuisine kein richtiges Kochen? 🧐

Monsieur Cuisine umgeben von Gemüse und ObstFoto: Kathrin Knoll
Artikel zum Hören - 3:53 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

Ein Monsieur Cuisine sorgt oft für Diskussionen darüber, ob das Kochen mit ihm "richtiges Kochen" ist. Unterstützer schätzen seine Vielseitigkeit, Zeitersparnis, Rezeptvielfalt und die Möglichkeit, gesunde Mahlzeiten zuzubereiten. Kritiker bemängeln, dass Handarbeit beim Kochen fehle, der Preis zu hoch sei und Kreativität eingeschränkt werde. Befürworter argumentieren, dass selbst Profiköche von der Arbeitserleichterung profitieren und die Freude am Kochen gesteigert wird. Letztlich ist er ein nützliches Werkzeug, das den Küchen-Horizont erweitert und zur gesunden, abwechslungsreichen Küche beiträgt. Die Diskussion bleibt jedoch offen für unterschiedliche Perspektiven.


Wer einen Monsieur Cuisine besitzt, hat es garantiert schon gehört: „Kochen mit dem Monsieur Cuisine ist kein richtiges Kochen“ oder „Ich brauche keinen Monsieur Cuisine, denn ich kann kochen.“ Doch woher kommen diese Meinungen? Ist das nur der Neid derjenigen, die keine clevere Küchenmaschine besitzen, oder haben sie eine Berechtigung? Wir schauen uns das Thema genauer an und wägen die Pro- und Contra-Argumente ab. Los geht's!

Was bedeutet eigentlich richtiges Kochen?

Um es gleich vorwegzunehmen: Wer entscheidet, was richtiges Kochen ist, und ist das überhaupt wichtig? Wörterbücher definieren Kochen als das Garen von Nahrungsmitteln auf dem Herd oder einer Feuerstelle durch Hitze, mit oder ohne Flüssigkeit.

Das gilt ja auch die Zubereitung von Lebensmitteln im Monsieur Cuisine. Wir könnten die Diskussion hier beenden, aber betrachten wir die Sache differenzierter.

Der Monsieur Cuisine, daneben eine Auflaufform und Töpfe mit KräuternFoto: Anna Gieseler
Der Monsieur Cuisine hilft beim Vorbereiten von Aufläufen

Die Vorteile des Monsieur Cuisine

Der Monsieur Cuisine zählt zu den vielseitigsten und hochwertigsten Küchenmaschinen. Er übernimmt die Vorbereitung für Frühstück, Mittagessen oder Abendbrot, knetet Teige, mixt Getränke und hilft dabei, die Vorratskammer zu füllen. Hier einige Vorteile:

  • Zeitersparnis: Der Monsieur Cuisine erledigt zeitaufwändige Aufgaben wie Schneiden, Rühren und Kneten, sodass mehr Zeit für andere Aktivitäten bleibt.
  • Vielfältige Rezepte: Mit dem Monsieur Cuisine eröffnen sich unzählige Rezeptideen, von Suppen über Brote bis hin zu Desserts, alles auf Knopfdruck.
  • Gelinggarantie: Besonders für Anfänger bietet der Monsieur Cuisine eine große Hilfe. Schritt-für-Schritt-Anleitungen ermöglichen die Zubereitung anspruchsvoller Gerichte ohne Stress.
  • Gesundes Kochen: Mit dem Monsieur Cuisine weiß man genau, welche Zutaten im Essen landen, was den Verzicht auf Fertigprodukte und die Zubereitung frischer, gesunder Mahlzeiten ermöglicht.
Lachs mit GemüseFoto: Anna Gieseler
Lachs mit Gemüse aus dem Monsieur Cuisine

Die Kritikpunkte am Monsieur Cuisine

  • Zu wenig Handarbeit: Ein häufiger Kritikpunkt ist, dass richtiges Kochen mit Handarbeit verbunden wird. Kritiker möchten ihr Gemüse selbst schneiden und Teige von Hand kneten.
  • Hoher Preis: Der Preis für den Monsieur Cuisine ist eine Investition, die nicht jeder tätigen möchte oder kann.
  • Eingeschränkte Kreativität: Einige empfinden die vorgegebenen Rezepte als Einschränkung ihrer Kreativität, da sie die Freiheit vermissen, spontan Zutaten zu ändern.

„Ich brauche keinen Monsieur Cuisine, ich kann ja kochen.“

Es gibt immer jemanden, der sagt: „Ich brauche keinen Monsieur Cuisine, ich kann ja kochen.“ Diese Aussage kann ich mittlerweile nur noch belächeln. Viele Menschen, die gut kochen können, lieben den Monsieur Cuisine trotzdem, da er ihnen viel Vorbereitungsarbeit abnimmt und sie sich auf die kreativen Aspekte konzentrieren können.

Auch Profiköche nutzen das Gerät, und wenn jemand dank Monsieur Cuisine von Fertiggerichten zu frischen Lebensmitteln wechselt, ist das doch umso schöner! Kein Grund zur Abwertung, ganz im Gegenteil. Unsympathisch ist eher die herablassende Art, andere für ihre Küchenmaschine zu verurteilen.

Blumenkohlröschen im Dampfgaraufsatz des Monsieur CuisineFoto: Anna Gieseler
Dampfgaren mit dem Monsieur ist so einfach

Richtiges Kochen mit dem Monsieur Cuisine? Auf jeden Fall!

Auch in der ZauberTopf Community gibt es viele positive Argumente. Viele berichten, dass der Monsieur Cuisine die Freude am Kochen gesteigert hat: „Ich dachte, ich brauche ihn nicht, doch jetzt entdecke ich täglich neue Rezepte und koche gesünder und abwechslungsreicher.“

Letztlich ist der Monsieur Cuisine ein Werkzeug wie ein scharfes Messer oder ein guter Ofen. Er erweitert den Küchen-Horizont und ermöglicht es, tolle Gerichte zu zaubern.

Was denkst du? Ist Kochen mit dem Monsieur Cuisine richtiges Kochen? Teile deine Argumente mit uns!

Der Monsieur Cuisine von oben, im Topf SpaghettiFoto: Anna Gieseler
Nudeln kochen mit dem Monsieur Cuisine

Kommentare

Noch nichts da. Schreibe du den ersten Kommentar!

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können.