Nicole Nicole

Brot backen im Airfryer 🍞

Dinkel-Joghurtkruste angeschnitten auf einem Brett vor dem AirfryerFoto: Anna Gieseler
Artikel zum Hören - 2:38 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

In diesem Beitrag wird beschrieben, wie man Brot mithilfe eines Airfryers und des Monsieur Cuisine backen kann. Ein Rezept für eine Dinkel-Joghurt-Kruste wird vorgestellt, inklusive Tipps für das Brotbacken im Airfryer. Der Monsieur Cuisine knetet den Teig, während der Airfryer das Brot knusprig backt. Es wird empfohlen, einen Garkorb mit einem Wassereinsatz für Dampf zu nutzen. Alternativ sind Airfryer mit Steam-Funktion erhältlich. Eine passende Backform ist entscheidend für das Ergebnis. Weitere Tipps, z.B. zum Aufbacken von Brötchen, werden ebenfalls gegeben.


Brot backen im Airfryer? Auf jeden Fall! Verwandle deine Küche in eine Backstube und lass deine Heißluftfritteuse zusammen mit dem Monsieur Cuisine köstliche Brote für dich zaubern. In diesem Beitrag erfährst du, wie das funktioniert. Mit dabei ist ein Rezept für eine leckere Dinkel-Joghurt-Kruste und die besten Tipps zum Brotbacken mit dem Airfryer.

So gut – Brot mit Airfryer und Monsieur Cuisine

Das ideale Team: Der Monsieur Cuisine knetet den perfekten Teig, schnell und gelingsicher. Im Airfryer wird dein Brot dann herrlich knusprig und innen schön weich.

Falls du einen Garkorb mit Grill- oder Gittereinsatz hast, kannst du etwas Wasser in den Garkorb füllen, um Dampf zu erzeugen. Das Wasser sollte nur den Boden bedecken und unter dem Einsatz bleiben, damit der Dampf aufsteigen kann. So trocknet das Gebäck nicht aus und der Dampf sorgt für eine besonders knusprige Kruste.

Alternativ kannst du einen Airfryer mit Steam-Funktion verwenden. Es gibt sie u. a. von Philips und auch Panasonic.

Airfryer mit Steam von Panasonic und Philips auf einer Arbeitsplatte aus HolzFoto: Anna Gieseler
Airfryer mit Steam-Funktion

Dinkel-Joghurt-Kruste aus dem Airfryer

Zutaten für ein Brot mit 16 Scheiben

  • 175 ml Wasser
  • 10 g frische Hefe
  • 1 TL Honig
  • 350 g Dinkelmehl Type 630, plus etwas zum Bearbeiten
  • 50 g Roggenmehl Type 1150
  • 75 g Joghurt
  • 1 EL heller Balsamicoessig
  • 1 ½ TL Salz
  • 1 TL Brotgewürz

Außerdem benötigst du eine passende Backform für deinen Airfryer. Für das vollständige Rezept der Dinkel-Joghurt-Kruste, inklusive praktischem Kochmodus, klicke einfach auf das Foto.

Brotlaib im Garkorb des Airfryers von oben fotografiertFoto: Anna Gieseler
Brot backen im Airfryer

Tipps zum Brotbacken mit dem Airfryer

Welche Form eignet sich zum Brotbacken im Airfryer? – Wir haben getestet, wie ein rustikaler Brotlaib im Airfryer am besten gelingt. Die typische „Kastenform“ entsteht im quadratischen Backeinsatz. Alternativ kannst du eine passende Springform nutzen oder dich bei deinem Gerätehersteller nach geeigneten Backformen umsehen. Auch Silikonformen anderer Hersteller sind oft eine gute Wahl.

Wichtig: Lass das Brot vor dem Anschneiden auskühlen, damit die Krume locker bleibt. Eingewickelt in ein Baumwolltuch bleibt das Joghurtbrot mehrere Tage frisch.

Brötchen aufbacken funktioniert im Airfryer ebenfalls problemlos. Du kannst sie direkt in den Garkorb legen – auch, wenn sie gefroren sind. Die meisten Brötchen brauchen nicht länger als 5 bis 6 Minuten bei 180 °C.

Alle Zeiten und Temperaturen im Überblick findest du in unserer Übersicht dazu.

Dinkel-Joghurtkruste angeschnitten auf einem Brett vor dem AirfryerFoto: Anna Gieseler
Brot backen im Airfryer

Kommentare

Noch nichts da. Schreibe du den ersten Kommentar!

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können.