Nicole Nicole

All-in-One-Fleischgerichte – so gelingen sie wirklich 💡

Monsieur Cuisine von oben fotografiert, Hackfleisch im MixbehälterFoto: Anna Gieseler
Artikel zum Hören - 5:33 Min. Anhören Stoppen
Kurzfassung

All-in-One-Fleischgerichte im Monsieur Cuisine stellen eine Herausforderung dar, da der Mixbehälter gleichzeitig rührt, zerkleinert und erhitzt, was Fleisch leicht zerstören kann. Wichtige Tipps umfassen das Schneiden von Fleisch in große Stücke, Sehnen zu entfernen und das Fleisch kurz anzufrieren, um es saftig zu halten. Für die Zubereitung sollten Sauce und Fleisch getrennt gehalten werden, indem die Sauce im Mixbehälter gekocht und das Fleisch im Dampfgaraufsatz gegart wird. Hackfleisch sollte vor dem Kombinieren in der Pfanne gebräunt werden, um Brei zu vermeiden. Es ist wichtig, die Feuchtigkeit zu regulieren und in Etappen zu arbeiten. Die Empfehlungen beinhalten die Verwendung kleinerer Fleischmengen und vermeiden lange Kochzeiten mit hoher Geschwindigkeit. Trotz Herausforderungen ist All-in-One machbar, erfordert jedoch Sorgfalt und Aufmerksamkeit bei der Zubereitung.


All-in-One-Fleischgerichte können im Monsieur Cuisine eine echte Herausforderung sein – das hören wir in der ZauberTopf-Redaktion immer wieder. Gerade bei Fleisch ist „alles in einem“ knifflig, weil der Mixbehälter gleichzeitig rührt, zerkleinert und erhitzt. Mit der richtigen Vorgehensweise klappt es trotzdem. Hier findest du ehrliche, praxiserprobte Tipps, damit Hähnchen, Pute & Co. saftig bleiben und Hackfleisch nicht zur Brei-Bolognese wird.

Warum All-in-One mit Fleisch schwierig sein kann

  • ⚙️ Die Mechanik: Auch im Linkslauf bewegt sich das Messer und kann zarte Fleischstücke zerstören.
  • 💧 Zu viel Feuchtigkeit: Gemüse, Sauce und Kondenswasser verwässern den Geschmack – das tut auch dem Fleisch nicht gut.
  • ⏱️ Schlechtes Timing: „Alles rein und laufen lassen“ passt bei Fleisch selten. 

So gelingt Geschnetzeltes im Monsieur Cuisine

Wenn Pute, Hähnchen oder Schwein in den Mixbehälter kommen, willst du am Ende erkennbare, saftige Stücke – keinen Faserbrei.

Was wirklich hilft:

  • 🔪 Schnitt & Größe: Schneide eher breite Streifen oder Würfel (ca. 2–3 cm). Miniwürfel zerfallen leichter.
  • 🧽 Vorbereitung: Sehnen entfernen. Kurz marinieren, mit Öl, Salz und 1 TL Speisestärke pro 300 g – das bindet Feuchtigkeit und schützt die Struktur.
  • 🧊 Festigkeit: Lege das Fleisch 15–20 Minuten ins Gefrierfach. Festeres Fleisch hält der Bewegung besser stand.
  • 🌫️ Garraum klug nutzen: Koche die Sauce im Mixbehälter und gare das Fleisch einlagig im Dampfgaraufsatz/Einlegeboden. So kommt es nicht mit den Messern in Kontakt und bleibt in Form.
  • 🔄 Alternativ: Soße fertig kochen, Fleisch erst zum Schluss zugeben und bei 90–95 °C, Linkslauf, Stufe 1 nur ziehen lassen – nicht sprudelnd kochen.
  • 🦋 Rühreinsatz: Wenn du nur kleine Mengen zubereitest, kann er die Fleischstücke schützen. Trotzdem gilt: Linkslauf + niedrige Stufe.
  • 🥛 Vorsicht mit Flüssigkeit: Setze Sahne, Kokosmilch oder passierte Tomaten dosiert ein. Lieber am Ende mit 1–2 TL Stärke binden, als zu viel Flüssigkeit zuzugeben.
  • 🚫 Bitte nicht: Keine langen Kochzeiten im Mixtopf, keine Miniwürfel, keine hohe Geschwindigkeit.
Putengeschnetzeltes im Dampfgaraufsatz des Monsieur CuisineFoto: Anna Gieseler
Fleisch im Dampfgaraufsatz garen

Smarte Strategie für Geschnetzeltes:

  • 🍳 Fleisch parallel in der Pfanne kräftig anbraten.
  • 🥘 Soße im Monsieur Cuisine zubereiten.
  • ➕ Am Ende beides kurz vermengen. Nicht 100 % „aus einem Gerät“, aber zuverlässig gut.

So gelingt Hackfleisch All-in-One

Hack ist besonders empfindlich. Wir möchten natürlich die perfekte, krümelige, aromatische Soße. Auf keinen Fall darf es zu fein werden und dadurch an eine Paste erinnern.

Deshalb achte unbedingt auf diese beiden Punkte:

  • ❌ Hack nicht zusätzlich „hacken“: Es ist schon fein – die Messer sorgen sonst dafür, dass es zu Mus wird.
  • 🔥 Erst in Ruhe bräunen, dann mit den restlichen Zutaten kombinieren: Röstaromen und Struktur kommen von Hitze, nicht vom Rühren.

Drei Wege, die funktionieren:

🥇 Der Dampfgar-Trick (All-in-One-nah)

  1. Zwiebeln/Knoblauch im Monsieur Cuisine zerkleinern und anschwitzen.
  2. Tomaten/Flüssigkeit/Gewürze zugeben und die Soße 10–15 Min. köcheln.
  3. Hack im Dampfgaraufsatz/Einlegeboden dünn verteilen, leicht salzen und 12–18 Min. dämpfen; 1–2 Mal mit der Gabel auflockern.
  4. Gegartes Hack am Ende in die Sauce geben und 2–3 Min. im Linkslauf, Stufe 1, nur vermengen.

Die Hybrid-Methode (sehr sicher)

  1. Hack in der Pfanne krümelig und kräftig anbraten, überschüssiges Fett nach Wunsch abgießen.
  2. Saucenbasis im Monsieur Cuisine kochen.
  3. Hack zum Schluss im Linkslauf, Stufe 1, kurz unterheben.

Hack zubereiten wie die Profis: Im Mixbehälter ziehen lassen

  1. Saucenbasis fertigstellen.
  2. Rühreinsatz einsetzen.
  3. Rohes Hack in walnussgroßen Flöckchen auf die Saucenoberfläche setzen.
  4. 90–95 °C, Linkslauf, Stufe 1, 8–12 Min. nur ziehen lassen. Nicht höher schalten, nicht zerdrücken.
Deftiger BauerntopfFoto: Désirée Peikert
Deftiger Bauerntopf mit Hack

Die richtige Menge beim All-in-One mit Fleisch

  • 📦 Dampfgaraufsatz: Max. etwa 500–600 g Fleisch einlagig, sonst staut sich der Dampf und es wird wässrig.
  • 🥄 Im Mixbehälter (Linkslauf): 300–500 g Fleisch sind gut kontrollierbar; sehr große Mengen erhöhen das Matsch-Risiko.
  • 👨‍👩‍👧‍👦 Große Portionen: Lieber in zwei Durchgängen garen oder die Hybrid-Methode wählen.

So rettest du dein Gericht, wenn etwas schiefgeht

  • 💦 Soße zu dünn: 1 TL Speisestärke in 1 EL kaltem Wasser lösen, einrühren und 2–3 Min. köcheln lassen (Linkslauf, Stufe 1).
  • 🧵 Fleisch zu weich: Beim nächsten Mal größer schneiden oder dämpfen. Jetzt: kurz in der Pfanne anrösten und nur einen Teil in die Sauce geben, den Rest separat servieren.
  • 🧱 Hack breiig: Mit kräftig angebratenen Pilzen, gehackten Walnüssen oder Linsen vermengen und die Sauce stärker einkochen.

Ehrliches Fazit zu All-in-One mit Fleisch

  • All-in-One mit Fleisch ist möglich – aber alle Zutaten gleichzeitig in den Mixbehälter zu geben und zu garen, funktioniert nur selten. Bereite das Fleisch in Dampfgaraufsatz oder Pfanne zu, reguliere die Feuchtigkeit und arbeite in Etappen.
  • Wenn du 100 % im Monsieur Cuisine zubereiten möchtest, plane kleinere Mengen und mehr Aufmerksamkeit ein. Es ist tricky – und das ist okay. Für mehr Rezepte zum Thema All-in-One, schau dir unsere Sammlung dazu an.
  • All-in-one-Hähnchenbrust mit Reis und GemüseFoto: Désirée Peikert
    Hähnchenbrust mit Reis und Gemüse

Kommentare

Noch nichts da. Schreibe du den ersten Kommentar!

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können.